Kursinhalt
sich Respekt verschaffen | nein sagen | sich wehren | auf die eigenen Gefühle achten | erlebte Situationen gemeinsam besprechen | boxen, treten, schreienDie Teilnehmerinnen
- werden im Aufbau der körperlichen, verbalen und mentalen Stärke gefördert
- üben spielerisch verschiedene Reaktionsmöglichkeiten für unangenehme Situationen ein
- stärken sich gegenseitig durch das Hören und Erzählen von Erfolgsgeschichten
- setzen sich mit Selbstsicherheit und Selbstverteidigung auseinander
Bei den Mädchen*kursen werden die Themen "Grenzen setzen", "Nein sagen" und Verhaltensweisen in unangenehmen Situationen alterspezifisch thematisiert und bearbeitet.
Kosten
CHF 130.00
Für Mädchen*, welche in der Stadt Zürich angemeldet sind, wird der Tageskurs von der Stadt Zürich mit CHF 70.00 einmalig subventioniert.
Für Familien mit kleinem Budget: Kulturlegi 30 %
Nach Anfrage können wir auch bei den Kurspreisen entgegenkommen. Pro Kurs können wir maximal zwei subventionierte Plätze anbieten. Schreiben Sie uns frühzeitig per E-Mail, welchen Preis Sie für den Kurs bezahlen können.


